Wir bieten eine vielzahl an Kursen an!
Du bist noch unschlüssig ob Klettern der richtige Sport ist? Versuche es doch einfach in einem Schnupperkurs.
Du hast dich schon entschieden das Klettern zu lernen? Dann ist der Grundkurs das richtige für dich!
Du kannst schon Topropeklettern und möchest dich jetzt an den Vorstieg wagen? Dann empfehlen wir dir einen Vorstiegskurs.
Wenn ihr zusammen mit euren Kindern das Klettern lernen wollte ist der Eltern-Kind-Kurs das richige für euch.
Eine Übersicht aller Kurstermine gibt es in der Terminübersicht.
Hier kannst du die ersten Schritte in diesem genialen, vertikalen Sport kennenlernen. Dieser Kurs eignet sich für Personen die noch nie geklettert haben. In 2 Stunden gibt euch ein Trainer/in einblicke in das Sportklettern.
Euch hat das Klettern Spaß gemacht und ihr wollt mehr? Im Grundkurs erlernt ihr alle relevanten Sicherungskenntnisse, um euch gegenseitig, eigenverantwortlich und selbstständig sichern zu können. Hierzu gehören das korrekte Anlegen des Klettergurtes, der ordentlich geknüpfte Knoten, das richtige Einlegen des Kletterseils ins Sicherungsgerät sowie die korrekte Handhabung und natürlich der wichtige und obligatorische Partnercheck!
In den 4x 2 Stunden wird dieses Grundwisssen intesiv geübt und gefestigt.
Euch stört das Topropeseil, ihr wollt endlich in die Überhänge? Im Vorstiegskurs erlernt ihr alle relevanten Sicherungskenntnisse, um euch endlich in dieser vertikalen Spielerei bewegen zu können. Hierbei erlernt ihr das richtige Ausgeben des Sicherungsseils, das korrekte Einklippen des Seils in die Expressschlingen, die richtige Klippposition und natürlich der wichtige und obligatorischePartnercheck. Das ganze lernt iht in 4 Einheiten zu je 2 Stunden.
Eltern Kind Kurs
Der Eltern-Kind- Kurs richtet sich an Familien. Inhaltlich werden die Sicherungskenntnisse aus dem Grundkurs vermittelt. Bei ausreichender Sicherungspraxis können die Inhalte aus dem Vorstiegskurs vermittelt werden. Dieser Kurs unterscheidet sich zu den anderen darin, dass wir ihn vollständig auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet haben. Die Kinder stehen für uns im Mittelpunkt, jedoch ohne dabei den Blick auf die signifikante Sicherungspraxis zu verlieren. Der Kurs besteht aus 2 mal 3 Stunden.
Ab 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder oder 1 Erwachsener und 3 Kinder) zahlt 1 Kind keine Kursgebühr!
Zwar wird im Grund- und Vorstiegskurs an einem Tag die Thematik Stürzen behandelt, jedoch bieten wir erstmals mit diesem Kurs einen komplett eigenständigen Kurs zu dieser komplexen Thematik an. Grundvoraussetzung ist Kletter- und Sicherungspraxis. Nur so könnt ihr an eure Sturzgrenzen herangehen und diese ausloten. Nicht zu unterschätzen ist der psychische Aspekt. Hierbei gehen wir auf die theoretischen Kenntnisse ein und besprechen das Material. Dann führen wir euch langsam über das kontrollierte Stürzen zum Stürzen aus der Bewegung hin. Wichtig ist auch die Rolle des aktiven Sicherns. Ebenso fehlen darf an dieser Stelle nicht die Thematik des Dehnens, da beim Stürzen große Kräfte wirken können. Der Kurs ist in 3 Einheiten zu je 2 Stunden aufgeteilt.
Jeden letzten Montag im Quartal könnt ihrden Kletterschein im Toprope oder Vorstieg erwerben und habt die Möglichkeit unter Aufsicht eines Trainers das eigene Sicherungsverhalten zu reflektieren.
Preis
20€ die Gebühr entfällt bei Besuch eines Grund- oder Vorstiegskurses bei uns im Haus.